drumpop bedeutet Großgruppenunterricht Schlagzeug für Laien im Schul- und Hortbereich. Die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler werden zum Mittrommeln zu ausgewählter Musik animiert, den Teilnehmenden werden spezielle Trommeln samt Drumsticks zur Verfügung gestellt. Als Kooperationspartner sind die VPAK-Horte in Osnabrück (gefördert durch die Felicitas und Werner Egerland Stiftung) und die Musik-und Kunstschule (durch das Förderprogramm "Wir machen die Musik" des Landes Niedersachsen) mit im Boot. Das Projekt ist sehr neuartig und wurde von Joachim Brüntjen entwickelt, die Ausweitung auf weitere Horte und Schulen ist in Planung, der angebotene Kurs „drumpop“ lässt sich in vielen Institutionen als wöchentlich stattfindende Aktion etablieren.
Kursinhalte sind:
- Erarbeitung von Konzepten, didaktische Probenarbeit,
- Vermittlung von Schlagzeuggrundlagen an größere Gruppen,
- Imitation, Improvisation (Non-verbale Kommunikation durchs Trommeln)
- Soziale Aspekte: Alle verstehen die gleiche Sprache (Herkunft spielt keine Rolle)
- Erarbeitung von Schlag-Pattern zur Musik
- Auswahl/ Zusammenschnitt der Mitspiel-Musik
- Elemente der „Show“ für bspw. Schulaufführungen:
- Bühnenaufbau, eingesetzte Medien
- thematische Bezüge
- Spannungsbögen, Höhepunkte
- Interaktion, Effekte
- Synchron-Spiel, Handsatzfolgen
- Mini-Choreografien, Kreativarbeit, etc.
- Praxisstunden im Hort/ in der Schule, auch im AG-Bereich planbar.
Vielleicht sind wir auch bald in Euer/Ihrer Einrichtung vertreten?
Meldet Euch telefonisch bei mir oder schickt mir eine Mail (unter Kontakt)
Joachim Brüntjen
Tel: 0171-2887087